Hier finden Sie das aktuelle Halbjahresprogramm 2/2022. Bitte beachten Sie auch die Infos in der RNZ und im Stadtanzeiger.
Alle unsere Veranstaltungen finden wieder live statt. Eine Anmeldung für die Vorträge ist nicht erforderlich! Für andere Veranstaltungen sind die Anmeldemodalitäten im Programm erwähnt.
Falls Sie unsere Arbeit unterstützen wollen finden Sie hier die Bankdaten:
Die Traditionelle Chinesische Medizin
ist mehr als Akupunktur und Ernährung.
Sie ist ein Füllhorn von Lebensweise,
Philosophie, Bewegung
und Gesunderhaltung.
Es gibt auch bei uns die Phytotherapie und doch hat die
tausendjährige Kultur der alten Chinesen auch dessen
Energetik uns neu gelehrt. Wenn wir unsere regionalen
Nahrungsmittel mit der alten chinesischen Lehre verbinden,
sind wir auch in Zeiten der Nachhaltigkeit, gut aufgestellt.
In diesem Vortrag werden wir über die fünf Elemente, über
eine gesunde Lebensweise und kleine Verjüngungsübungen
erfahren. Jeder kann ganzheitlich seinen Weg zu einer
besseren Zukunft bahnen. Auf den Gesetzen der Natur basierend,
wollen wir natürlich wachsen, in unseren Aufgaben,
in unserem Sein und in unserem Tun. Nach der TCM ist
ein gesunder Körper Zeichen eines harmonischen Gleichgewicht
der Yin- und Yangenergie, die ihn durchströmen.
Die Heilpraktikerin Meike Dörschuck ist seit 25 Jahren
Therapeutin in Mosbach und im Neckar-Odenwald-Kreis.
Phytotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie
oder auch Aufstellungen sind die Schwerpunkte in
ihrer Heilarbeit.
6. Etappe Bewegung – Kultur –
Natur
2023 wollen
wir unsere Neckarsteig-Wanderungen
fortsetzen. Diesmal ist es eine
anspruchsvolle, weil auch lange Tour,
die wir bei Bedarf möglicherweise
auf der Eberbacher Höhe etwas abkürzen
können.
Wanderstrecke: 18 km, Höhenmeter ↑950, ↓ 700 m,
Wanderzeit: ca. 6 Stunden.
Start in Neunkirchen, Wilder Waibelsberg/Krösselbacher
Hang – Trittsicherheit erforderlich, Burgruine Stolzeneck,
Schleuse Rockenau, Teufelskanzel, Breitenstein, Abstieg
nach Eberbach
Schüßler -Salze helfen dem menschlichen
Organismus auf einfache,
sanfte und nebenwirkungsfreie
Weise, sich zu regenerieren und die
Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Schüßler Salze sind
die Bausteine der Zelle.
Schon im 19. Jahrhundert erkannte Dr. Schüßler die Bedeutung
der Mineralstoffe und deren kausalen Zusammenhang
für unsere Gesundheit. Ein Mangel an Mineralsalzen
kann sich negativ für unser Wohlbefinden auswirken. Aufgrund
dieser Beobachtungen entwickelte Schüßler eine
neue Therapieform, bei der Mineralstoffverbindungen in
stark verdünnter Form zum Einsatz kamen, um Defizite
in der Zelle auszugleichen. So entstand die Therapie der
Schüßlerschen Biochemie.
Heute werden 27 Schüßler-Salze, davon 12 Basissalze und
15 Ergänzungsmittel angewendet. Sie helfen, bei unterschiedlichen
Symptomen, indem sie unseren Körper dabei
unterstützen, eine Dysbalance im Mineralstoffhaushalt
auszugleichen. Sie unterstützen die Verteilung der Mineralstoffe
im Körper und deren Aufnahme in die Zelle.
Die Mineralsalzverbindungen sind Impulsgeber für den
Körper und helfen dessen Funktionsabläufe wieder zu harmonisieren
und seine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Schüßler-Salze finden Einsatz bei alltäglichen Beschwerden
und können auch im Rahmen einer ärztlichen Therapie unterstützend
wirken.
Anfang/Mitte April sprießen die ersten
Wildkräuter aus dem Boden und
können unseren Speiseteller bereichern. Aber jedes Jahr ist
anders, deshalb lassen wir uns überraschen, welche Kräuter
schon besonders üppig sind. Um das herauszufinden, treffen
wir uns am FC Sportplatz im Masseldorn und laufen ein
Stückchen in das Naturschutzgebiet, um vor Ort die Kräuter
zu bestimmen, die wir zum Kochen brauchen. Anschließend
geht es in die Müller-Guttenbrunn-Schule in die Küche.
Wir treffen uns am FC-Sportplatz und
laufen ein paar Meter ins Naturschutzgebiet,
um uns dort die Kräuter anzuschauen, die wir verarbeiten.
Wir werden ein erfrischendes Getränk herstellen
und pst…ein Muttertagsgeschenk, aber auch für uns selber
kochen wir was Leckeres.
Wir leben in einer Welt die stark vom
Intellekt geprägt ist. An diesem Seminarnachmittag
werden wir uns Zeit
nehmen unsere Gefühlsbedürfnisse durch die Mondstellung
im Horoskop kennen zu lernen und wahrzunehmen.
In der Astrologie symbolisiert der Mond das empfangende
schöpferisch-weibliche Prinzip. Die Mondstellung im
Geburtshoroskop zeigt uns, wie wir mit unseren Gefühlen
umgehen und was wir brauchen, um uns geborgen und
wohl zu fühlen, auch unter dem wichtigen Aspekt der vier
Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser mit ihren unterschiedlichen
Energien.
Der Mond steht für die Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit
und für unser emotionales Sicherheitsbedürfnis,
aber ebenso für Launenhaftigkeit, Melancholie und Überempfindlichkeit.
Der Mond widerspiegelt auch das Kind, das wir einmal waren
und das mehr oder weniger immer in uns weiterlebt.
Die Horoskope der TeilnehmerInnen werden wir näher
betrachten, natürlich auf freiwilliger Ebene. Damit wir Einblicke
in die Mondstellung im Horoskop haben können,
sollten die TeilnehmerInnen ihre genaue Geburtszeit wissen,
die verlässlich vom Standesamt am Geburtsort erfragt
werden kann.
Dieses Seminar ist für Menschen, die offen und neugierig
die Astrologie entdecken oder vertiefen wollen. Astrologische
Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Pflanzliche Arzneimittel sind gerade
bei alltäglichen Erkrankungen im Kindesalter wegen ihrer
hohen Qualität bei der Herstellung, wissenschaftlich belegten
Wirksamkeit und sehr guten Verträglichkeit von großem
Nutzen. Ein zusätzlicher Vorteil ist ihre Erstattungsfähigkeit
durch die Gesetzlichen Krankenversicherungen bis
zum 12. Lebensjahr, bei Entwicklungsstörungen sogar noch
bis Abschluss des 18. Lebensjahres. Wichtige Einsatzgebiete
sind leichte Verletzungen, Entzündungen der Haut wie z.
B. Neurodermitis, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfallerkrankungen,
Verstopfung, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen,
Muskel und Kopfschmerzen und Erkältungskrankheiten.
Arzneitees und Fertigarzneimittel können hier gute
Dienste leisten, insbesondere weil sie altersgerecht dosiert
werden können.
Lebenskraft Natur
Freuen Sie sich auf unser Programm in der freien Natur:
Das genaue Programm (Ort und Ablauf) entnehmen Sie
der Presse und unserer Internetseite
(www.naturheilverein-mosbach.de).
Melden Sie sich dort zu unserem Newsletter an, dann
bekommen Sie für alle Veranstaltungen eine Erinnerung.
Vorläufi ge Planung:
14.30 Uhr Begrüßung durch den Vorstand
14.45 Uhr Gemeinsamer Spaziergang mit Überraschungen
15.30 Uhr Alle Sinne sind wach mit Rolf Ehrle
16.30 Uhr Verköstigung mit Quellwasser und anderen
Wassergaben
17.00 Uhr Das Waldnetzwerk stellt sich vor
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Datum: Samstag, 14. Oktober 2023,
Uhrzeit: 14:30 - 18:00 Uhr
Die Veranstaltung fi ndet Kostenlos statt. Über Ihr
Spende freuen wir uns!
Beachten Sie bitte auch die ausgelegten Flyer und Plakate
zum Tag der Naturheilkunde!
Anmeldung bis 12. Oktober per E-Mail unter:
anmeldungnhv@gmx.de
Kinder, die in den Kindergarten oder
in die Schule gehen, haben öfters mal
Erkältungskrankheiten und trainieren
somit ihr Immunsystem. Um gesund
aus den Erkältungskrankheiten zu kommen und ein gutes
Immunsystem zu entwickeln, ist es wichtig die Kinder mit
sanften Methoden in ihrem Kranksein zu begleiten.
Bei Schnupfen, Halsweh, Nasennebenhöhlenentzündung,
Ohrenweh - mit oder ohne Fieber - kann der Laie ärztliche
Maßnahmen vorbereiten bzw. ergänzen.
So verhindert er vielleicht den Ausbruch der Erkrankung
oder mildert den Verlauf und beugt Komplikationen vor.
Maßnahmen zur Fieberbegleitung, Schmerzbekämpfung
und zur Entlastung des Stoffwechsels durch Wadenwickel,
Bäder, Abwaschungen, Wickel und Auflagen werden erklärt.
Auch alte Hausmittel wie Zwiebelsirup für Husten werden
gezeigt und geübt.
Theoretischer Teil:
Einführung in die Schüsslersalz-Therapie als Sofortmaßnahme.
Einführung für die äußeren Begleitung von Krankheiten
mit Wassertherapie, Auflagen und Wickel. Regeln
bei Wasseranwendungen. Wann kommen kalte, warme
und heiße Wickel/ Kompressen zur Anwendung.
Praktischer Teil:
Kalte Wasserabwaschung nach Kneipp, Wadenwickel, Halswickel
nach Prießnitz, ansteigendes Fußbad, Herstellung
von 0,9 % Kochsalzlösung, Zwiebel-Honigsaft, Quarkwickel,
angewärmter Quarkwickel, Zwiebelwickel/ Ohrwickel
mit Zwiebel, Fußsohlenwickel mit Zwiebel, Senfmehlkompresse,
Lavendelölkompresse, Kartoffelwickel, leichte Vibrationsmassage
der Lunge bei Infekten der Bronchien.
Die Ernährung stellt einen sehr wichtigen
Baustein in unserem Leben dar.
Eine ausgewogene Ernährung bedeutet das richtige Zusammenspiel
zwischen basischen und sauren Lebensmitteln.
Das hilft Ihnen:
- fit in Beruf und Alltag zu bleiben
- erfolgreich und gesund abzunehmen
- Ihren Stoffwechsel zu aktivieren
- gesund zu bleiben
- die Freude am Essen zu bewahren
In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen über
- die Hintergründe der basischen Ernährung
- die unterschiedlichen Möglichkeiten der Umsetzung
- die Integration in Beruf und Alltag
- zusätzlich unterstützende Maßnahmen.
Unser beliebter Klassiker auch Ende
2023 wieder gerne!
Die Rauhnächte auch als 12 heilige Nächte bekannt, sind 12
Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag,
sie gelten seit jeher als heilige und mystische Zeit.
Eine Zeit des Innehaltens, der Einkehr, der Rückschau und
der Besinnung.
In früheren Zeiten wurden Räucherrituale im Haus und Hof
durchgeführt, um das Haus von alten Geistern zu befreien
und gleichzeitig die guten hilfreichen Geister einzuladen
und dadurch die Geschicke des kommenden Jahres zu segnen.
Die Tore des Himmels stehen in dieser Zeit weit offen. Himmel
und Erde sind sich in dieser Zeit besonders nahe, dadurch
können uns unsere Engel einzigartige Einblicke in
die Zusammenhänge des Lebens geben, die uns wiederum
helfen, die Gesetze des Lebens besser zu verstehen. Sie
sind es auch, die uns die Möglichkeit geben das eigene Leben
aus einer höheren Perspektive zu betrachten und die
Lerninhalte
einzelner Lebensstationen leichter zu verstehen
und in Liebe anzunehmen.
Es ist eine wunderbare Zeit uns mit Hilfe unserer Engel vom
Ballast des alten Jahres zu befreien und mit neuen Vorhaben
und Visionen in das neue Jahr zu starten.
Die Rauhnächte beginnen mit dem Fest der Liebe, der heiligen
Nacht. Wenn wir uns im Geiste und im Herzen in dieser
heiligen Zeit unseren Engeln öffnen und uns von ihnen
inspirieren und im Herzen berühren lassen, wird jeder Tag
zwischen den Jahren zu einem Geschenk.
Diese ganz besondere Zeit des Jahres lädt geradezu ein,
sich in einer Engel-Meditation von dem Licht und der Liebe
der Engel berühren zu lassen.
Datum: Donnerstag, 28.12.2023